HOME

Vorhang auf!

Willkommen im Künstlersekretariat HH

 

 Hardy Homann & Hector Gonzalez

 

Musical-Produktionsbüro und persönliches Management

 

Künstler - Vermittlung - Beratung


 

 


Eine Kleinanzeige in der Zeitschrift SZENE Hamburg war 1985 der Start für ein neues,

aufregendes und in jeder Hinsicht erfreuliches berufliches und persönliches Kapitel

in meinem Leben:


„Amerikanische Sängerin sucht Assistentin“, 10 DM p.h.


Das sich dahinter der amerikanische Musical-Star Gillian Scalici, der in der Hamburger West Side Story, inszeniert erstmals an einem Opernhaus von Ballett-Legende (und Hamburgs Ehrenbürger) John Neumeier verbarg, wusste ich nicht. Das Gillian aber durch ihre Darstellung der Anita („America “) in einem

Traum-Ensemble mit Taco und Deborah Sasson zum Shooting-Star in der erwachenden Musical-Szene Deutschlands avancierte, wusste ich sehr wohl. Und als sie mich gemeinsam mit ihrem musikalischen Direktor John V. Baer (u.a. Cats in Hamburg) aus einem guten Dutzend Bewerberinnen (...) auswählte, sollte sich mein Leben von Grund auf ändern.


Ich begann zu planen und zu organisieren und reiste mit ihr und für sie durch Deutschland,

Europa und bis nach China.


Durch sie lernte ich die besten Künstler-Kollegen (z.B. Bandleader wie Paul Kuhn, Hugo Strasser, Horst Jankowski, Robert Opratko etc.) allen voran Peter Herbolzheimer kennen.


Für ihn durfte ich bald 3 Jahre lang als Bandmanager und persönlicher Assistent arbeiten.

Er war - ohne je Aufhebens um seine Person zu machen – eine Klasse für sich. Und arbeitete mit Weltstars wie Caterina Valente, Harry Belafonte, Ute Lemper, Sammy Davis jr., The Three Degrees oder Diahann Carroll.


Aber auch Eartha Kitt, Romy Haag, Taco, Marjorie Barnes, Carolin Fortenbacher, Alexis Gershwin, Nana Gualdi, Jane Comerford, Jan Harrington, Ursula Monn, Friederike Krum, Jörg Knör, Erika Pluhar, Matthias Richling, Robert Kreis, Hans Scheibner, Bridget Fogle, Love Newkirk, Linda Fields, Thomas Borchert, Jerry Marwig, Tanja Schumann, HaPe Kerkeling, Iris Schumacher, Previn Moore, Stephan Hippe, Michael Heltau, Georg Danzer und viele grossartige Künstler mehr hinterließen unauslöschliche Eindrücke.


Gar nicht zu reden von den Ikonen einer leider verklungenen Ära wie Hanne Wieder und den unvergleichlichen "3 alten Schachteln" Evelyn Künneke, Brigitte Mira und Helen Vita.


Allein Gillian Scalici wirkte in unseren gemeinsamen Jahren von 1985-1990 in über 120 TV-Sendungen mit.


Aus vielen dieser Begegnungen entstanden Freundschaften, die bis heute halten – auch wenn man sich nicht täglich sieht.


Besonders die Musikproduzentin Marion Kaempfert und ihr Mann Allan Botschinsky sollten dazu gehören und so übernahm ich mit Vergnügen die ehrenvolle Aufgabe “The Bert Kaempfert Orchestra” unter der Leitung von Tony Fisher als Deutschland- und Tourmanager zu buchen und zu begleiten.

Eine Dekade voller Freude – mit einem der letzten großen Live-Orchester in der ARD am Samstagabend.


Die Beste‚ unserer’ Moderatorinnen war wohl Dagmar Frederic.

Eine großartige Künstlerin und eine unprätentiöse, humorvolle und sehr herzliche Frau.

Da hatten es ihre Vorgängerinnen Susan Stahnke und Eva Hermann im direkten Vergleich eher schwer.


Und dann ein Anruf in UK, wo ich gerade mit Marion Kaempfert am Pläne schmieden war:

ob ich mir vorstellen könne, für ein neu gegründetes Wirtschaftsmagazin zu arbeiten und Vertrieb- und Marketing zu organisieren. brand eins.


Aber sicher konnte ich mir das vorstellen, denn die Chemie zwischen den Akteuren stimmte sofort und das war und ist für mich bis heute die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Das war der Start – und aus einem „Schauen wir mal“ wurden 18 Jahre kreativer und erfolgreicher Zusammenarbeit.


Im März 2018 wurde das Künstlersekretariat HH wieder aktiviert.


Und aktueller denn je gilt das von „brand eins“ entliehene, wunderbare Motto:

„Die Zukunft kommt näher!“ Willkommen!